... Mein Freund Martin hat ihn gerettet und bald gibt auch der deutsche Tüv hoffentlich wieder seinen Segen nachdem das Fahrzeug fast 20 Jahre trocken herum gestandanden hat und vergessen wurde....
Quelle: www.baumaschinenbilder.de
Ein wirklich seltenes Stück - ein B2000 A/0 - ziviles Führerhaus, Linkslenker und mit diesem Kofferaufbau ausschließlich für die Britische Rheinarmee gebaut. Teschnisch identisch dem B2000 (0,75t gl) der Bundeswehr, allerdings mit Zwillingsbereifung und einem zivilen Vergaser sowie 12V - Bordnetz.
Koffer und das komplette Fahrerhaus bestehen aus Stahlblechen die auf Holzrahmen aufgebracht wurden - also noch eine echte Stellmacherarbeit... Martins Glück - das Holz ist in fast tadellosem Zustand und ein Kilometerstand von nicht einmal 11.000 km, bedenkt man das Alter des 1956 gebauten Fahrzeugs.
Überall unter dem von der Feuerwehr Landshut aufgebrachten Rot kommt die orginale britische grüne Militärlackierung durch, der Sicherungskasten ist zweisprachig und auch die Leitkreuzleuchte über der Hinterachse wirkt "exotisch" ...
Die Feuerwehr nutze ihn wohl als Fahrzeug vor Atemschutzgeräte bis man ihn vor gut 20 Jahren verkaufte - danach stand er all die Zeit "bewegungslos", auf seine Restaurierung wartend und trocken bei einem Unternehmer in Bayern bis Martin ihn nach Siegen holte...
mehr folgt bald .... more coming soon....